Batterie SYB14L-A2 / SCB14L-A2 – Universell passend für Honda Kawasaki Suzuki Motorrad und Enduro
Produktbeschreibung
Die Batterie SYB14L-A2 / SCB14L-A2 ist eine hochwertige Hochleistungs-Starterbatterie, ideal für Motorräder und Enduros. Mit verbesserter Startleistung, einer längeren Lebensdauer und einem stabilen, widerstandsfähigen Gehäuse erfüllt sie alle Anforderungen an eine zuverlässige Energiequelle. Diese Batterie ist trocken vorgeladen und bietet maximale Flexibilität bei der Lagerung und Montage. Dank ihrer rüttelfesten Bauweise ist sie besonders langlebig, auch unter extremen Bedingungen.
Passend für folgende Modelle:
Modell |
Baujahr |
Honda CB 750 K |
1978 - 1982 |
Honda CB 750 F Bol d´Or |
1980 - 1982 |
Honda CB 750 F2 Bol d´Or |
1982 |
Honda CB 750 C Custom |
1981 - 1983 |
Honda CB 750 K Four |
1969 - 1978 |
Honda CB 750 F Supersport |
1976 - 1978 |
Honda CB 900 F Bol d´Or |
1979 - 1983 |
Honda CB 900 F2 Bol d´Or |
1981 - 1983 |
Honda CB 1100 F Bol d´Or |
1983 - 1984 |
Honda CX 500 |
1977 - 1983 |
Honda CX 500 C |
1980 - 1981 |
Honda CX 500 C Custom |
1982 - 1984 |
Honda CX 500 E Euro Sports |
1982 - 1986 |
Honda CX 500 TC Turbo |
1982 |
Honda CX 650 E Euro |
1983 |
Honda CX 650 T Turbo |
1983 - 1985 |
Honda FT 500 |
1982 - 1983 |
Honda GL 500 D Silverwing |
1982 - 1983 |
Honda GL 650 D Silverwing |
1983 |
Honda GL 1100 Goldwing |
1980 - 1983 |
Honda GL 1100 D Goldwing Verkleidung |
1980 - 1983 |
Honda GL 1200 D Goldwing |
1984 - 1988 |
Honda GL 1200 A Goldwing |
1984 - 1986 |
Honda VF 750 S Sabre V45 |
1982 - 1984 |
Kawasaki GPX 750 R |
1987 - 1988 |
Kawasaki GPZ 500 S |
1987 - 2003 |
Kawasaki GPZ 750 R Ninja |
1985 |
Kawasaki GPZ 750 Uni Trak |
1985 |
Kawasaki GPZ 900 R Ninja |
1990 - 1994 |
Kawasaki GPZ 900 R Ninja Anti Dive |
1984 - 1989 |
Kawasaki GPZ 1000 RX Ninja |
1986 - 1987 |
Kawasaki GT 750 |
1982 - 1985 |
Kawasaki KL 650 Tengai |
1989 - 1991 |
Kawasaki KLR 600 |
1985 - 1989 |
Kawasaki KLR 650 |
1987 & 1995 - 2004 |
Kawasaki VN 750 |
1986 - 1995 |
Kawasaki Z 750 GP Uni Trak |
1983 - 1984 |
Kawasaki Z 1000 |
1977 - 1979 |
Kawasaki Z 1000 MK2 |
1979 - 1980 |
Kawasaki Z 1000 ST |
1979 - 1980 |
Kawasaki Z 1000 R2 |
1983 |
Kawasaki Z 1000 Injection |
1980 |
Kawasaki Z1 900 |
1973 |
Kawasaki Z1A 900 |
1974 |
Kawasaki Z1B 900 |
1975 |
Kawasaki Z1R 1000 |
1978 - 1980 |
Kawasaki ZL 900 Eliminator |
1985 - 1986 |
Kawasaki ZL 1000 Eliminator |
1987 - 1988 |
Kawasaki ZX 750 Turbo |
1984 - 1985 |
Kawasaki ZXR 750 Stinger |
1989 |
Suzuki GSX 1100 E Anti Dive |
1983 & 1986 - 1987 |
Suzuki GSX 1100 E Gussrad |
1980 - 1982 |
Suzuki GSX 1100 EX Gussrad |
1983 |
Suzuki GSX 1100 ES Halbverkleidung |
1983 - 1987 |
Suzuki GSX 1100 Speichenrad |
1980 - 1981 |
Suzuki GSX 1100 EF Vollverkleidung |
1984 - 1987 |
Technische Daten
Merkmal |
Details |
Länge |
136 mm |
Breite |
91 mm |
Höhe |
168 mm |
Vorteile der Batterie
-
Längere Lebensdauer: Deutlich verringerte Selbstentladungsrate im Vergleich zu herkömmlichen Batterien
-
Umweltfreundlich: Mehr Sicherheit für Gesundheit, Umwelt und Motorrad
-
Einfache Montage: Kann problemlos anstelle der Originalbatterie eingebaut werden
-
Trockene Vormontage: Schnelle und einfache Inbetriebnahme
-
Selbstentladung: Beginnt erst nach Befüllung mit Säure, wodurch lange Lagerzeiten möglich sind
-
Robustes Gehäuse: Widerstandsfähig gegen Öl, Säuregase und extreme Witterungsbedingungen
-
Rüttelfest: Spezielle Aktivmaterialien und Gitterstrukturen bieten Stabilität und garantieren eine langanhaltende Nutzung
-
Hohe Kaltstartleistung: Verbesserte Startleistung bei niedrigen Temperaturen
Baugleich mit folgenden Modellen
-
Yuasa Herstellernummer: SYB14L-A2
-
GS Herstellernummer: GM14Z-3A-M9-14Z, SCB14L-A2
Lieferumfang
- 1x Batterie SYB14L-A2 / SCB14L-A2 (ohne Säurepack)
- Schrauben
- Entlüftungsschlauch
Wichtige Hinweise
Die Batterie wird ohne Säurepack geliefert. Für die Erstbefüllung mit Batteriesäure beachten Sie bitte die geltenden Vorschriften und sorgen Sie für eine fachgerechte Entsorgung der Altbatterie. Der Säurestand muss in der Regel nicht nachkontrolliert werden, da die Selbstentladung geringer ist als bei Standard-Batterien.
Wichtige Informationen:
Bei der Batteriesäure (Schwefelsäure 37%) handelt es sich gem. EU 20197/1148 um einen beschränkten Ausgangsstoff für Explosivstoffe.
Wir machen Sie als Wirtschaftsteilnehmer darauf aufmerksam, dass der Erwerb, Verbringung oder Besitz und Verwendung dieses Stoffes durch Mitglieder der Allgemeinheit einer Beschränkung gem. Artikel 5 Absatz 1 und 3 unterliegt.
Als Verkäufer von Fahrzeugbatterien sind wir gemäß §10 BattG gesetzlich dazu verpflichtet,
Pfand für Privatkunden für diese Fahrzeugbatterien zu erheben.
Dadurch muss bei dem Erwerb einer Batterie wie dieser Artikel der Pfandartikel mit der Artikelnummer: bei uns im Onlineshop mitgekauft werden.
Dieser dient als digitaler Pfandartikel (Achtung: kein physischer Artikel).
Damit das Batteriepfand von uns erstattet werden kann muss folgendes unternommen werden:
1) Erwerb des Artikels Nr: B-Pfand
2) Korrekte Entsorgung der Altbatterie, dort erhalten Sie entweder eine Quittung/Entsorgungsbeleg
oder Sie können sich auf unserer Rechnung die Entsorgung bestätigen können. Dieser Beleg darf nicht älter als 2 Wochen sein und muss spätestens 4 Wochen nach Kauf bei uns eingereicht werden.
Bitte senden Sie uns den unterschriebenen und gestempelten Entsorgungsbeleg per Email oder postalisch zu.
3) Nachdem wir Ihren Beleg erhalten haben, wird der gekaufte Pfandartikel über die selbe Zahlungsart erstattet,
über welche der Artikel erworben wurde.
Sollten Sie per Überweisung gezahlt haben, so senden Sie uns bitte Ihre Bankverbindung zur Erstattung mit.